View job here

ÜBER UNS

Tradition im Rücken, Zukunft im Blick. Unsere Stiftungsfamilie blickt auf eine lange Tradition zurück. Sie wurde 1863 gegründet und ist seither ein stetig wachsende Unternehmensgruppe. Heute sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Euskirchen und zentraler Ansprechpartner für Medizin und Pflege in der Region. Wir, das sind rund 1.300 Mitarbeitende unterschiedlichster Professionen, die ein gemeinsames Ziel vereint: Die Gesundheit der ihnen anvertrauten Menschen.

Das Marien-Hospital Euskirchen ist mit ca. 1.100 Mitarbeitenden und 465 Betten die größte Einrichtung unserer Stiftung. Als Regelversorger der Region Euskirchen behandeln wir in unseren 12 Kliniken und 7 Kompetenzzentren jährlich ca. 16.000 Patient*innen stationär und 26.000 Patient*innen ambulant.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sterilisationsassistent*in für unsere Zentralsterilisation (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit.

IHRE AUFGABEN

  • Als Teil unseres Sterilisations-Teams bereiten Sie chirurgische Instrumente und Medizinprodukte nach höchsten Qualitäts- und Hygienestandards auf
  • Sie kontrollieren, pflegen und prüfen die Instrumente auf ihre Funktionstüchtigkeit
  • Sie bedienen moderne Reinigungs- und Desinfektionsgeräte sicher und routiniert
  • Sie dokumentieren Ihre Arbeitsschritte zuverlässig nach den geltenden gesetzlichen Vorgaben
  • Sie arbeiten eng und lösungsorientiert mit dem OP-Team, den Stationen und weiteren Fachabteilungen zusammen

WIR WÜNSCHEN UNS

  • Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich z. B. als Medizinische/r Fachangestellte/r, Pflegefachkraft, Pflegeassistent/in, etc.
  • Sie haben den Fachkundelehrgang „Sterilisationsassistent/in“ abgeschlossen - oder Sie sind bereit, diese Qualifikation mit unserer Unterstützung zu erwerben
  • Sie arbeiten strukturiert, sorgfältig und verantwortungsbewusst
  • Sie schätzen Teamarbeit, packen gerne mit an und sind flexibel
  • Sie haben ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein
  • Die Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten ist für Sie selbstverständlich

WIR BIETEN IHNEN

  • Eine persönliche wertschätzende Atmosphäre, in der man sich gegenseitig hilft und unterstützt
  • Kurze Entscheidungs- und Dienstwege, die eine schnelle Abstimmung ermöglichen
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit interessanten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine tarifliche Vergütung nach den AVR-Caritas
  • Eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Eine attraktive Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze über unsere Einspringprämie
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung an den Großraum Köln/Bonn und ein klinikeigenes Parkhaus mit günstigen Parkmöglichkeiten
  • Ein vergünstigtes Deutschlandticket
  • Bikeleasing für eine umweltfreundliche Fahrt zur Arbeit und eine sportliche Freizeit
  • Kinderbetreuung in der öffentlichen KiTa der Stiftung (nach Verfügbarkeit)
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und in unserer Cafeteria

KONTAKT

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins.

Für Rückfragen steht Ihnen unsere OP-Managerin Kerstin Huppertz unter der Rufnummer 02251/ 90-1906 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie unter www.marien-hospital.com/karriere.